Kunst und Kultur
○ | Galerien- und Atelierbesuch |
○ | Treffen mit Musikern |
○ | Treffen mit Malern |
○ | Trauerzeremonien von Aschura |
1. Tag | |
Anreise nach TeheranAm ersten Tag reisen wir in die 15 Millionen Metropole und quirlige Hauptstadt Irans Teheran.
Mahlzeiten: Mittagessen |
|
2. Tag | |
Kulturgeschichte und KulturpolitikAn diesem Tag beschäftigten wir uns mit der kulturelleren Geschichte Teherans und der Kulturpolitik Irans der letzten hundert Jahre, um eine Perspektive auf die Gegenwart zu erhalten.
Mahlzeiten: Frühstück/Mittagessen |
|
3. Tag | |
Kulturentwicklungen während und nach der Islamischen RevolutionAn diesem Tag rückt die Gegenwart ins Zentrum. Während und nach der Islamischen Revolution 1979 wurden die Weichen für die aktuellen Entwicklungen gestellt.
Mahlzeiten: Frühstück/Abendessen |
|
4. Tag | |
Musikszene in IranWir lernen die Musikszene in Teheran kennen und besuchen MusikerInnen.
Mahlzeiten: Frühstück/Abendessen |
|
5. Tag | |
Bildende Kunst in IranWir lernen Akteure der Bildenden Kunst in Teheran kennen und besuchen ihre Ateliers sowie ausgewählte Galerien, und haben die Chance, mit den GaleristenInnen zu sprechen.
Mahlzeiten: Frühstück/Abendessen |
|
6. Tag | |
Die Theaterszene in IranWir haben die Chance, in die Theaterwelt einzutauchen und uns mit SchauspierlerInnen und Theaterschaffenden zu treffen.
Mahlzeiten: Frühstück/Abendessen |
|
7. Tag | |
Moharram in IranAn diesem Tag beginnt der islamische Trauermonat Moharram.
Mahlzeiten: Frühstück/Mittagessen |
|
8. Tag | |
Kulturtag nach eigenen WünschenAn diesem Tag gestaltet jede/r ihren/seinen Tag selbst. Hierfür geben wir Vorschläge und helfen bei der Umsetzung. Gerne begleiten wir auch Teilgruppen, wenn mehrere Personen ein gemeinsames Tagesprogramm planen.
Die Möglichkeiten sind dabei vielfältig: Von Kultur und Kunst rund um den Iran-Irakkrieg bis Cafékultur in Iran als "Freiraumkultur". Mahlzeiten: Frühstück/Mittagessen |
|
9. Tag | |
Rückreise nach DeutschlandAn diesem Tag bereiten wir uns auf die Rückreise nach Deutschland vor, haben noch einmal ein letztes Feedbackgespräch und fliegen zurück.
Mahlzeiten: Frühstück/Mittagessen |
○ | Begleitung von mindestens zwei ReiseleiterInnen |
○ | Visa-Referenznummer |
○ | Flughafentransfer |
○ | Halbpension |
○ | Transport vor Ort in einem sehr guten Reisebus |
○ | Alle Eintrittspreise |
○ | Snacks und Wasser während der Reise |
○ | Visabeschaffung |
○ | Gabelflug: Deutschland-Shiraz, Teheran - Deutschland |
○ | Reiseversicherung |
○ | Ermäßigung | -200,00 € |
Für Studierende, Schüler und Erwerbslose bieten wir einen Rabatt von 200€ an. | ||
○ | Visa Beschaffung | 95,00 € |
Wir beschaffen Ihr Visum. Bitte beachten Sie dazu unsere Informationen unter Services - Visa. Die zur Visa-Beschaffung nötige Visa-Referenznummer ist im Reisepreis inklusive. |
||
○ | Einzelzimmerzuschlag | 390,00 € |
Reiseleitung

Rapheala Rößler
Raphaela Rößler, aus Wien, lebt in Hamburg und studierte Historische Musikwissenschaft und Iranistik an der Universität Hamburg. Seit 2015 führen sie Reisen und längere Arbeitsaufenthalte regelmäßig nach Iran. Raphaela ist als Freischaffende im Kultur- und Bildungsbereich zwischen Iran und Deutschland tätig und verbringt daher gerne Zeit in den Galerien Teherans. Sie spricht Deutsch, Persisch und Englisch.

Herr Sören Faika
Sören Faika lebt in Hamburg, ist Iranist und hat mehr als 11 Jahre Iranerfahrung, in denen er das Land intensiv bereiste. Nach fünf Jahren begann er Gruppen in Iran zu führen und weitete dies kontinuierlich aus, wobei ihm wichtig ist, einmalige Erfahrungen zu ermöglichen. Sören arbeitet mittlerweile ausschließlich zwischen Deutschland und Iran und entdeckt immer wieder neue interessante Orte. Er spricht Deutsch, Persisch und Englisch.
Unsere Reiseroute
