Allgemeine Geschäftsbedingungen
Homa Reisen ist ein Auftritt der DIBeratung GmbH, welche der Reiseveranstalter ist.
Anmeldung, Buchungsbestätigung
- Mit der Reiseanmeldung (Buchung) bietet der Kunde dem Reiseveranstalter den Abschluss des Reisevertrages verbindlich an. Grundlage dieses Angebots sind entweder die schriftlichen Absprachen zwischen Reiseveranstalter und Kunde oder die Reiseausschreibung und die ergänzenden Informationen des Reiseveranstalters für die jeweilige Reise, soweit diese dem Kunden vorliegen.
- Reisevermittler und Leistungsträger (z. B. Hotels, Beförderungsunternehmen) sind vom Reiseveranstalter nicht bevollmächtigt, Vereinbarungen zu treffen, Auskünfte zu geben oder Zusicherungen zu machen, die den vereinbarten Inhalt des Reisevertrages abändern, über die vertraglich zugesagten Leistungen des Reiseveranstalters hinausgehen oder im Widerspruch zur Reiseausschreibung stehen.
- Die Anmeldung kann schriftlich, telefonisch, per Telefax oder auf elektronischem Weg (per E- Mail oder per Internet) erfolgen.
- Der Kunde hat für alle Vertragsverpflichtungen von Mitreisenden, für die er die Buchung vornimmt, wie für seine eigenen einzustehen, sofern er diese Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat.
- Der Reisevertrag kommt mit der Annahme durch den Reiseveranstalter zustande. Die Annahme erfolgt durch Aushändigung oder Übersendung der Buchungsbestätigung (Reisebüro, Postweg, E-Mail), welche gleichzeitig die Rechnung darstellt.
- Weicht der Inhalt der Buchungsbestätigung von dem Inhalt der Anmeldung ab, so liegt ein neues Angebot des Reiseveranstalters vor, an das dieser für die Dauer von 14 Tagen nach Zugang der Buchungsbestätigung gebunden ist. Der Reiseveranstalter wird den Kunden ausdrücklich auf diese Abweichung hinweisen. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, wenn der Kunde innerhalb der Bindungsfrist dem Reiseveranstalter die Annahme durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung oder durch Zahlung des Reisepreises bestätigt.
- Bei Buchung einer noch nicht katalogmäßig ausgeschriebenen Reise (Vorausbuchung) behält sich der Reiseveranstalter vor, dem Kunden durch Übersendung einer Buchungsbestätigung entsprechend dem für den Zeitpunkt der Reise gültigen Katalog ein von der Buchung abweichendes Reiseangebot zu unterbreiten. Ein solches abweichendes Angebot kann der Kunde durch ausdrückliche Bestätigung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum oder durch Anzahlung bzw. Zahlung des Reisepreises annehmen. Sofern der Reiseveranstalter die Vorausbuchung entsprechend der Anmeldung bestätigt, kann der Kunde innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum von der Buchung kostenfrei zurücktreten.
- Reiseveranstalter und Reisevermittler dürfen Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung der Reise nur fordern oder annehmen, wenn dem Kunden der Sicherungsschein im Sinne von § 651k BGB übergeben wurde.