Biologie
Iran gehört zu den Ländern mit der reichsten Biodiversität im Raum Westasien und Nordafrika. Durch die unterschiedlichen Vegetations- und Klimazonen in Iran, kommt es zu einer Vielfalt von Naturräumen mit einzigartiger Flora und Fauna. Vor allem in botanischer Hinsicht hat das Land viel zu bieten: Unter den 12.000 Pflanzenarten, die in Iran bis heute ausgemacht wurden und noch immer erforscht werden, befinden sich unter anderem seltene und einzigartige Gewächse wie etwa die Kaiserkronen und der wertvolle Safran. 90% der weltweiten Safranernte wird aus Krokussen im iranischen Hochland gewonnen.
Sollten Sie sich für eine Fach- oder Forschungsreise nach Iran zum Thema Biologie interessieren, melden Sie sich bei uns. Neben der Planung ihrer Reise, stellen wir auch gerne den Kontakt zu Experten und Institutionen vor Ort her.