Wandern in Iran
Alamut Tal
Vom 11. bis ins 13. Jahrhundert trieben die sogenannten Assassinen in Iran ihr Unwesen. Versteckt im westlichen Elburs-Gebirge waren Sie für ihre Angriffe auf das königliche Establishment und ihre uneinnehmbaren Festungen nordöstlich der heutigen Stadt Qazvin bekannt.
Stausee von Dez
Golestan Park
Reise- und Routenplanung
Für GipfelstürmerInnen lohnt es sich, bei der Planung der Reise nach Iran vor allem den Norden und Nordwesten des Landes, also die Region um das Elburs-Gebirge in Augenschein zu nehmen. Dort finden Sie neben den drei höchsten Bergen Damavand, Alam Kuh und Sabalan unzählige Gipfel verschiedener Schwierigkeitsgrade, die wenigsten unter einer Höhe von 4000 Metern. Als besten Startpunkt für Ihre Wanderreise in Iran bietet sich tatsächlich die Hauptstadt Teheran an, von wo aus Sie mit Auto oder Shuttle bequem die Provinz Mazandaran und somit die Startpunkte für unzählige Routen erreichen können. Den Berg Sabalan und den umliegenden westlichen Teil des Elburs-Gebirges erreichen Sie am besten von Ardabil aus. Nach Ardabil reisen Sie am bequemsten per Flugzeug bis nach Tabriz, und von dort aus mit Bus, Bahn oder Auto. Touren in dieser Region, eignen sich nicht nur im Sommer, um der Hitze Zentralirans zu entfliehen, sondern auch vor allem zur kalten Jahreszeit für Winterbesteigungen und Skiabfahrten.
Schöne und abenteuerliche Wanderrouten finden sich nahezu in jeder Region in Iran – teilen Sie uns Ihre bevorzugte Reiseroute mit und wir freuen uns, Ihnen besondere Wandergebiete und versteckte Naturwunder vorstellen zu dürfen.
Für alle Berg- und Wandertouren empfehlen wir, einen lokalen Bergführer zu buchen. Wir arbeiten eng mit unseren Partnern in Iran zusammen, mit denen wir Ihnen jederzeit individuell auf Sie passende Touren, BergführerInnen, Transfers und sogar Ausrüstung zur Verfügung stellen können.
Unterkunft und Ausrüstung
Obligatorisch für eine Trekkingtour sind selbstverständlich geeignetes Schuhwerk und entsprechende Kleidung. Beachten Sie, dass Sie bei Höhenwanderungen und Bergbesteigungen dringend robuste Wanderstiefel benötigen und diese gegenüber Trekkingschuhen bevorzugen sollten. Aufgrund des Gerölls von Kalk- und zum Teil Schwefelstein, sollten Ihre Schuhe nicht nur über ausreichend Profil verfügen, sondern sich ebenfalls als widerstandsfähig erweisen. Führen Sie unabhängig von der Jahreszeit ausreichend warme und wetterfeste Kleidung mit – nicht nur kann es zu schnellen Wetterwechseln und Niederschlägen kommen, auf höheren Ebenen ist außerdem mit konstant kalten Temperaturen, starken Windböen und Schnee zu rechnen. Spezielle Ausrüstung wie Steigeisen, Sicherungsseile und ähnliches müssen auf einfachen Routen zur regulären Saison nicht mitgeführt werden. Sollten Sie jedoch die Herausforderung suchen und eine anspruchsvollere Route bevorzugen, eine Winterbesteigung oder sogar Klettertour planen, besprechen wir gerne mit unser Partneragentur, welches Equipment Sie benötigen und gegebene Ausleihmöglichkeiten vor Ort. Falls Sie noch spontan letzte Ausrüstungs- oder Bekleidungseinkäufe vor Ort unternehmen müssen, suchen Sie am besten die Vali Asr Einkaufsstraße in Teheran auf. Dort finden Sie im Straßenabschnitt „Monirieh“ diverse Sport-, Berg- und Kletterausrüstungsgeschäfte.
Für jede anspruchsvolle oder mehrtägige Bergtour sollte eine gewisse Grundausstattung an Erste Hilfe-Kit, Rettungsdecke, Taschenmesser, UV-Schutz und natürlich ausreichend Wasser und Proviant vorhanden sein. Sollten Sie nicht höhenerprobt oder anfällig für Höhenkrankheit und damit einhergehende Erscheinungen sein, empfiehlt es sich ebenfalls eine kleine Not-Sauerstoffflasche mitzunehmen. Erkundigen Sie sich in diesem Fall im Vorfeld bei Ihrem Bergführer, meist führen diese von Vornherein 1-2 Flaschen für Notfälle mit.
Genehmigungen
Für Nationalparks und Naturschutzgebiete sind meist besondere Genehmigungen bei der zuständigen Behörde einzuholen, was sich oft als langer und schwieriger Prozess erweist – hier empfiehlt es sich, auf jeden Fall mit einer Agentur Kontakt aufzunehmen, da diese über die notwendigen Lizenzen verfügen. Wenn Sie eine Tour mit lokalen Guides buchen, sind die Genehmigungen meistens bereits im Paketpreis enthalten. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Wenn Sie eine Wanderreise durch Iran machen wollen, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.